Die Überländerin liebt gutes Fleisch. Sie isst es nur selten und das Fleisch, das sie konsumiert, muss von guter Qualität sein und darf ruhig ein bisschen mehr kosten. Genussvoll und maßvoll lautet die Devise – eben sich Zeit für Fleisch nehmen. Zeit für Fleisch! lautet auch der Titel eines Kochbuchs, ein Ratgeber für den bewussten und nachhaltigen Genuss. Mehr lesen
Märkte
Sepp Eisl wird Biolandwirt des Jahres 2018

Oh ja! Darüber schreibt die Überländerin gern. Der österreichische Biobauer Sepp Eisl ist Biolandwirt des Jahres geworden. Und der Vorarlberger Tobias Ilg wurde mit dem Titel „Landwirt des Jahres“ ausgezeichnet. Doppelter österreichischer Erfolg also beim Ceres Award 2018 – der höchsten landwirtschaftlichen Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Gestern wurden die Preisträger in Berlin geehrt. Mehr lesen
Rechnen sich Solaranlagen?
Alternative Methoden zur Stromerzeugung sind im Trend. Besonders beliebt dabei die Versorgung mit Solartechnik. Für Solaranlagen sprechen sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Faktoren. So senkt der umweltfreundlich erzeugte Strom die CO2-Emissionen und für viele Menschen gehört die Nutzung sauberer Energie zu einem modernen Lebensstil. Daneben sind die ökonomischen Vorteile nicht außer Acht zu lassen und ein weiterer Pluspunkt ist eine gewisse Unabhängigkeit von den Energieversorgern. Ein Beitrag in Kooperation mit Netzsieger.
Romantik pur und sanftes Licht für den Garten
Sponsored post. Wenn die Tage immer kürzer werden und die Nächte immer länger, wenn auch allmählich die Temperaturen in den Keller wandern, dann wird eines klar: Die Gartensaison ist endgültig vorbei. Doch anstatt die Hände in den Schoß zu legen und wehmütig auf die schönen Tage im Grünen zurückzublicken, ist jetzt die richtige Zeit gekommen, um seinen Garten lichttechnisch auf Vordermann zu bringen. Mehr lesen
Urlaub am Bauernhof im Haus aus Stroh
Stroh gibt es auf dem Land genug. Das Material jedoch für neue Gebäude zu verwenden, bleibt noch die Ausnahme. Zwei Grazer Architekturstudenten haben nun ihr Strohballenhaus der Zukunft gebaut. Der Strohboid sieht nicht nur gut aus, sondern er wird auch hohen ökologischen Ansprüchen gerecht. Mehr lesen
Indoor-Bauernhof der Superlative
Nichts geht über knackig frische Salate und Kräuter, die aus regionalem Anbau stammen. Die Bewohner von Louisville/Kentucky werden künftig Gemüse aus der Region beziehen können, wenn es nach den ehrgeizigen Plänen Amerikas größtem Anbieter vertikaler Indoor-Farmen geht. Das Unternehmen möchte einen Indoor-Bauernhof der Superlative errichten. Mehr lesen
Auf Terra Preta Spuren im Waldviertel
Auf dem Wachtberg nahe Gars/Kamp (Niederösterreich) betreibt Tristan Toe eine Bio-Landwirtschaft. Dabei setzt der Jungbauer auf Vielfalt, vermehrt eigenes Saatgut und beim Boden kennt er keine Kompromisse: Mit der schwarzen Erde, oder auch Terra Preta genannt, macht Toe großartige Erfahrungen. Mehr lesen
Neuer Traktorsitz für alten Schlepper
sponsored post. Jeder Traktorbesitzer kennt dieses Gefühl: Der alte Schlepper wird einem so vertraut, man möchte ihn einfach nicht mehr hergeben. Doch Experten warnen: ein alter Traktorsitz kann zum Verhängnis werden. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall und andere daraus entspringende Probleme werden so manchen Landwirten bekannt sein. DNTechno bietet und empfiehlt seine Liebe zum alten Sitz nochmal zu überdenken. Ein neuer Traktorsitz beugt nicht nur schwerwiegenden Rückenproblemen vor, sondern wird sich auch in der Entlastung des Alltags widerspiegeln. Der Rücken wird entlastet und der Traktorfahrer ist am Ende des Tages einfach fitter. Mehr lesen
Gemeinsam Wirtschaften: große Chance für kleine Höfe
Anton Dapont ist über_Land-Lesern kein Unbekannter. Mit Schweine-Leasing und Energieerzeugung aus Miscanthus beweist er schon seit Jahren Innovationsgeist in der Landwirtschaft. Inzwischen erfreut sich sein Schweine-Leasing immer größerer Nachfrage. Um das Interesse bewältigen zu können, begann Dapont mit anderen kleinen Biohöfen zusammen zu arbeiten. Eine neue Form des gemeinsamen Wirtschaftens entstand, basierend auf Solidarität. Mehr lesen
Hanf – die Pflanze, aus der die Träume sind
Wenn es um Hanf geht, wird die Überländerin sentimental. Es war die alte Nutzpflanze Hanf, mit der sich einer der ersten Blogbeiträge von über_Land beschäftigte. Nach viereinhalb Jahren gibt es über_Land glücklicherweise noch immer und auch die Hanfaktivitäten in Hanfthal (NÖ) haben sich in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt.
In Hanfthal wird großflächig Hanf angebaut und seit 2006 durch eine eigene Hanfstrohverwertungs GmbH verarbeitet. Morgen findet übrigens der Hanffeldtag 2015 statt. Dabei können Interessierte den Versuchsanbau besichtigen und sich anschließend von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Hanf überzeugen.
Hanffeldtag 2015: Samstag, 22. August 2015 in Hanfthal (NÖ)
Treffpunkt: 14.00 Uhr beim Dorfkeller Hanfthal Nr. 72 (in der Mitte von Hanfthal beim Gasthaus abbiegen.)
Foto: Wikipedia/de:Benutzer:Michael_w