Eine Reise in die Zukunft der Energie (sponsored)



Die Nachfrage nach Energie steigt weltweit. Doch unsere fossilen Energieträger wie Öl, Kohle und Erdgas sind begrenzt. Erneuerbare Energie aus Sonne oder Wind ist eine klimafreundliche Alternative, doch hat sie einen gravierenden Nachteil: Sie lässt sich nur mit hohem Aufwand speichern. Bereits Jules Verne wusste eine Antwort auf diese Frage und fortschrittliche Unternehmen forschen eifrig an der technischen Realisierbarkeit mit einem allseits bekannten Energieträger. Mit etwas Glück können Sie hinter die Kulissen dieser Forschungsarbeit in einem Labor in Cambridge blicken – und das sogar auf Einladung. Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie hier. Mehr lesen

Dirndln zeigen Baronen den Weg

MostviertelFrüher das Getränk der armen Leute, hat Most heute längst an Image gewonnen. Im Mostviertel zeugen Mostbarone mit eigener Tracht vom Stolz auf den Birnensaft. Selbst ein Salon des Mostes bietet neben eigenen Spezialitäten weltweite Entwick- lungen in Sachen Most. Was sich die Barone von Dirndln aber abschauen können, erklärt der Touristik-Verantwortliche für das Mostviertel Andreas Purt. Mehr lesen

Briten kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung

LebensmittelverschwendungLebensmittelver-schwendung ist auch in Großbri-tannien ein heißes Thema. Jährlich werden auf der Insel 4,2 Millionen Tonnen an genieß- baren Lebens-mitteln von den Hauhalten ensorgt. Dass aber Lebensmittelver-schwendungskam-pagnen durchaus Erfolge bringen können, zeigt eine neue Studie über den Haushaltsabfall von Lebensmit- teln und Getränken. Mehr lesen