Dass Imkern nicht gleich Imkern ist, beweist Manfred Gartner aus Dellach im Drautal. Bienenkörbe aus Stroh statt gängige Magazinbeuten sind die Basis seines Imkerns. Auch zur Varroabekämpfung hat Gartner seine eigenen Mittel. Ein Beitrag von Gastautorin Katharina Hoff-Powell.
Mehr lesenImkerei
Ein Imker ohne Hut und Tadel
Die Überländerin war zu Besuch im Schaugarten von apis-z, einer Demeter Imkerei in Klosterneuburg (Niederösterreich). Biologe und Imkermeister Roland Berger hat durch den Schaugarten geführt und eines klar auf den Punkt gebracht: Bienen sind fantastische Wesen.
Mehr lesenZum Weltbienentag: Inspiration Biene

Wir feiern zum dritten Mal den Weltbienentag. Das Datum, der 20. Mai, geht auf den Geburtstag des in Bresnica (Slowenien) geborenen Anton Janscha (oder auch: Janša) zurück. Er war nicht nur Imkermeister am Hof Maria Theresias, sondern er lehrte und erforschte die Bienenzucht. Seine damaligen Erkenntnisse inspirierten die Imker weltweit. Rechtzeitig zum Weltbienentag ist auch das neue Buch von Thomas Radetzky und Matthias Eckoldt zum Thema Biene erschienen.
Mehr lesenFriedrich mit „dem Bien“ auf dem Ökohof
Friedrich Rosenthal ist Veterinär-Student in Berlin. Daneben betreibt er mit seinem Vater und den zwei Geschwistern den Ökohof Fläming. Seine besondere Leidenschaft gilt den Bienen. Warum aus der ursprünglichen Idee des Bioziegenhofs nichts wurde und was die Familie jetzt im Nebenerwerb erwirtschaftet, erzählt Friedrich im folgenden Interview. Mehr lesen