über_Land-Gastautorin Brigitte Kranner war bei eisiger Kälte zu Besuch in der City Farm Augarten mitten in Wien. Trotz Minusgrade und Maskenpflicht wurde reichlich verkostet. Initiator Wolfgang Palme führte persönlich durch die Vielfalt des Wintergemüses.
Mehr lesenMach mit und gewinne tolle Preise für Dein grünes Paradies
(sponsored) Der Winter ist bald vorbei. Es ist zwar draußen noch ziemlich kühl, aber die Tage werden immer länger. Und manchmal kann man ihn sogar schon riechen: Der Frühling steht vor der Tür. Für uns (Hobby)Gärtner beginnt ein neues Gartenjahr, zwar mit viel Arbeit, aber Freude und Begeisterung als ständige Begleiter. Als Auftakt für Eure Gartensaison, gibt es ein über_Land-Gewinnspiel mit tollen Preisen für Euer grünes Paradies.
Mehr lesenDa werden Sie zum Schwammerl

Nichts scheint einfacher zu sein, als Pilze zu züchten, zu ernten und zu genießen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder im Kellerabteil – zum eigenen Pilzparadies führt ein kurzer, nachhaltiger Weg. Auch die Pilzzucht für Urban Gardener ist auf noch so kleiner Fläche realisierbar. So machen uns das die Autoren des Buchs Magdalena Wurth und Moritz Wildenauer schmackhaft.
Mehr lesenGemüsereste endlos nachwachsen lassen

Wie man Gemüsereste endlos nachwachsen lassen kann, zeigt das Buch „Regrow your Veggies“. Aus den Resten, die üblicherweise in der Mülltonne landen, entstehen wertvolle Lebensmittel. Und dafür braucht man keinen Garten, keinen Balkon – eine Fensterbank reicht.
Mehr lesenNeues Käferbohnen Kochbuch

Auf das neue österreichische Käferbohnen Kochbuch hab ich mich persönlich gefreut. Denn als gebürtige Steirerin stehen Käferbohnen schon sehr früh am Menüplan. Der Gaumen wird mit dem nussigen Geschmack vertraut und ein Leben ganz ohne Käferbohnen undenkbar. Doch ob das neue Buch von Autor Taliman Sluga diesen hohen Anforderungen gerecht wird?
Mehr lesenEine Stadt als Selbstversorger

Die letzten Monate während der Pandemie zeigten uns: Es gibt Orte, die über Nacht abgeriegelt und gesperrt werden. Alles steht plötzlich still. Nur von außen kann die überlebenswichtige Versorgung kommen. Ein Architektenteam hat ein Konzept für eine Stadt als Selbstversorger entwickelt.
Mehr lesenAuszeit am Bauernhof in Kärnten

(sponsored) Kärnten ist immer eine Reise wert. Das südlichste Bundesland Österreichs bietet mit seinen weiten Waldflächen und zahlreichen Seen viele, unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten. Und das zu jeder Saison. Wer jedoch die besondere Auszeit sucht, wird bei den Angeboten der zahlreichen Bauernhöfe und Almhütten Kärntens fündig.
Mehr lesenDen Fischen beim Schwimmen zusehen

Das Architekturbüro CplusC Architectural Workshop hat in Sydney ein Haus aus recycelten Baumaterialien, einen Gemüsegarten auf dem Dach und einem Aquaponik-System gebaut. Mit diesen Features ausgestattet, antwortet das Gebäude Welcome to the Jungle House auf die Folgen des Klimawandels und zeigt, wie nachhaltiges städtisches Leben aussehen kann.
Mehr lesenGewächshäuser aus Papier für Selbstversorger

Eliza Hague hat aufblasbare Gewächshäuser aus Papier entworfen. Mit dieser nachhaltigen Idee möchte die Design-Studentin den Bewohnern von Jaipur (Indien) beim Anbau eigener regionaler Lebensmittel helfen und einen Gegenpol zur wachsenden Nachfrage des Fleischkonsums in Indien setzen.
Mehr lesenSvargaBumi: Vom Reisfeld zum Reis(e)magneten
Normalerweise sieht man auf Reisfeldern nur Landwirte ackern. In Magelang (Zentraljava) ist das anders. Dort werden die Reisfelder nicht nur von Bauern bearbeitet, sondern auch von zahlreichen Touristen besucht. Das agrotouristische Projekt SvargaBumi ist seit Anfang August geöffnet und hat sich bereits zu einem Reisemagneten entwickelt.
Mehr lesen